Audio Mixing, auch als Tonmischung bezeichnet, ist der Prozess, bei dem verschiedene Audioquellen (wie Musik, Dialoge, Soundeffekte und Umgebungsgeräusche) zu einer finalen Tonspur kombiniert werden. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Teil der Postproduktion in der Film-, Musik-, Werbe- und Medienproduktion und spielt eine zentrale Rolle dabei, den gewünschten Klang für das Endprodukt zu erzielen.
Der Audio-Mixer hat die Aufgabe, Lautstärkebalance, Klangfarbe, Panorama (also die Position der Klänge im Stereo- oder Surround-Sound-Raum) und Effekte so anzupassen, dass alle Elemente des Audios optimal miteinander harmonieren. Dazu werden die verschiedenen Tonspuren im Verhältnis zueinander angeordnet, sodass jede Klangquelle klar und verständlich bleibt, ohne die anderen zu übertönen oder zu verzerren.
Die wichtigsten Schritte des Audio Mixings umfassen:
In der Filmproduktion sorgt der Mixer dafür, dass Dialoge, Soundeffekte und Musik perfekt auf die visuelle Erzählung abgestimmt sind. Die Software, die für das Audio Mixing verwendet wird, reicht von professionellen Digital Audio Workstations (DAWs) wie Pro Tools, Adobe Audition oder Logic Pro X bis hin zu speziellen Mixing-Boards und Hardware, die eine feinere Steuerung der einzelnen Spuren ermöglichen.
Audio Mixing ist entscheidend für die emotionale Wirkung eines Projekts. Der richtige Mix kann die Stimmung einer Szene verstärken, Spannung aufbauen oder ein Musikstück zu einem Hörerlebnis machen.
b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Unit Braunschweig
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0
E-Mail: info@werbeagentur-b2.de