Brand Guidelines (deutsch: Markenrichtlinien) sind verbindliche Vorgaben, die festlegen, wie eine Marke in der internen und externen Kommunikation dargestellt werden soll. Sie dienen als Grundlage für ein einheitliches Erscheinungsbild und sorgen dafür, dass alle Inhalte – unabhängig vom Kanal oder Ersteller – visuell und inhaltlich zur Marke passen.
Typische Bestandteile von Brand Guidelines sind das Logo und dessen Verwendung, die Hausfarben, Schriftarten, der Gestaltungsstil, Bildsprache sowie der Tonfall der Kommunikation (sogenannter „Brand Tone of Voice“). Darüber hinaus können auch Regeln zur Verwendung von Icons, Layouts, Abständen, Animationen oder zum Einsatz der Marke in Social Media definiert sein.
Ziel dieser Richtlinien ist es, ein konsistentes Markenerlebnis zu schaffen. Je klarer die Marke erkennbar und wiedererkennbar ist, desto stärker ist ihre Wirkung – sowohl nach außen für Kunden und Partner als auch nach innen für Mitarbeitende. Brand Guidelines sorgen dafür, dass die Marke unabhängig vom Medium, der Zielgruppe oder dem Kontext professionell und einheitlich wirkt.
Für Designer, Marketing-Teams, Agenturen oder externe Dienstleister sind Brand Guidelines ein zentrales Arbeitsmittel. Sie bieten Orientierung und erleichtern die Zusammenarbeit, indem sie klare Standards und Regeln festlegen. Gerade in größeren Unternehmen oder bei dezentral organisierten Teams stellen sie sicher, dass die Marke trotz vielfältiger Inhalte und Formate ein stimmiges Gesamtbild abgibt.
Wichtig ist, dass Brand Guidelines regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden – zum Beispiel bei einer Markenweiterentwicklung oder einem Rebranding. Sie sind kein starres Dokument, sondern ein lebendiges Regelwerk, das sich mit der Marke weiterentwickelt.
b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0
E-Mail: info@werbeagentur-b2.de