Glossar: Breadcrumb Navigation

Breadcrumb Navigation (Brotkrümelnavigation)


Die Breadcrumb Navigation, auch als Brotkrümelnavigation bekannt, ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Orientierung auf Webseiten zu erleichtern. Sie zeigt den Nutzern den Navigationspfad von der Startseite bis zur aktuellen Seite und stellt so die hierarchische Struktur einer Website dar. Diese Navigation wird üblicherweise am oberen Rand der Seite angezeigt und besteht aus einer Reihe anklickbarer Links. Diese Links führen von der Startseite über Kategorien bis zur aktuellen Seite, zum Beispiel: „Startseite > Produkte > Elektronik > Smartphones“. So sehen die Nutzer schnell, in welchem Abschnitt der Website sie sich befinden und können mit einem Klick zu einer übergeordneten Seite zurückkehren.


Breadcrumb Navigation verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich, da sie es Nutzern ermöglicht, sich schnell auf komplexeren Seiten zurechtzufinden und ihren Standort innerhalb der Struktur einer Website zu erkennen. Sie spart Zeit und reduziert die Notwendigkeit, den gesamten Weg über das Hauptmenü zurückzugehen. Zusätzlich fördert die Breadcrumb Navigation die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen können die Struktur einer Webseite besser verstehen, was das Crawlen und Indexieren der Seiteninhalte vereinfacht und die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen erhöht. Für eine optimale Benutzererfahrung sollten Breadcrumbs klar und einfach gestaltet sein, ohne unnötige Informationen zu wiederholen. Sie sollten den Nutzern eine schnelle und intuitive Navigation bieten.

Weitere Themen

Bottom Area