Ein Gestaltungsraster – auch Grid genannt – ist ein unsichtbares Ordnungssystem, das als Grundlage für die strukturierte Anordnung von Gestaltungselementen in einem Layout dient. Es hilft dabei, Texte, Bilder, Grafiken und andere Inhalte systematisch und visuell ausgewogen zu platzieren.
Ein gut durchdachtes Raster schafft Klarheit, Wiedererkennbarkeit und visuelle Balance. Es sorgt dafür, dass Inhalte in einem Layout gleichmäßig ausgerichtet sind, sich harmonisch zueinander verhalten und unabhängig vom Medium professionell wirken – ob in Printprodukten wie Magazinen, Broschüren, Büchern oder im digitalen Bereich wie Webseiten, Apps oder Interfaces.
Gestaltungsraster bestehen aus verschiedenen Komponenten:
Je nach Anwendungsbereich kann ein Raster sehr einfach (z. B. ein Zweispaltenraster) oder komplex (z. B. ein modulares Mehrspaltenraster) aufgebaut sein. In der Praxis wird es häufig an das jeweilige Format, die Zielgruppe und den Inhalt angepasst.
Rastersysteme sind nicht starr, sondern ein flexibles Gestaltungswerkzeug. Sie geben Orientierung, lassen aber genug Freiraum für kreative Lösungen. Professionelle Layoutprogramme wie Adobe InDesign oder Figma bieten umfassende Funktionen zur Erstellung und Anpassung solcher Rastersysteme.
Besonders im Editorial Design, im Webdesign und im Corporate Design sind Gestaltungsraster unverzichtbar – sie gewährleisten visuelle Konsistenz, erleichtern die Zusammenarbeit im Team und beschleunigen den Designprozess
b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0
E-Mail: info@werbeagentur-b2.de