Lazy Loading ist eine Methode im Webdesign, bei der Inhalte wie Bilder, Videos oder andere Medieninhalte erst dann geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich des Browsers gelangen. Ziel dieser Technik ist es, die anfängliche Ladezeit einer Webseite zu verkürzen und dadurch die Performance und Nutzerfreundlichkeit deutlich zu verbessern.
Anstatt sämtliche Inhalte beim ersten Seitenaufruf zu laden, werden mit Lazy Loading nur jene Elemente nachgeladen, die tatsächlich benötigt werden – etwa dann, wenn der Nutzer zu einem bestimmten Abschnitt scrollt. Dies reduziert die Datenmenge beim initialen Seitenaufruf, spart Bandbreite und sorgt für ein flüssigeres Nutzungserlebnis – insbesondere bei mobilen Geräten oder langsameren Internetverbindungen.
Der Begriff lässt sich wörtlich als „verzögertes Laden“ oder „bedarfsorientiertes Nachladen“ verstehen. Technisch kann Lazy Loading sowohl über moderne HTML-Attribute wie loading="lazy" direkt im <img>-Tag als auch mithilfe von JavaScript-Lösungen umgesetzt werden, z. B. durch die Intersection Observer API.
Neben der gesteigerten Performance profitieren Webseiten mit Lazy Loading auch in puncto Suchmaschinenoptimierung (SEO): Schneller ladende Seiten werden von Google besser bewertet, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.
Lazy Loading ist besonders sinnvoll für medienintensive Websites, wie etwa Blogs, Online-Shops oder Portfolios, bei denen große Mengen an visuellen Inhalten verarbeitet werden. Richtig eingesetzt, steigert die Technik nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Zufriedenheit und Verweildauer der Nutzer.
b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0
E-Mail: info@werbeagentur-b2.de