Ein Mockup ist eine realitätsnahe, meist visuelle Darstellung eines Designs, die zeigt, wie ein Produkt, eine Webseite oder eine Anwendung im späteren Einsatz aussehen könnte. Es dient vor allem der Präsentation und Veranschaulichung von Gestaltungskonzepten, noch bevor diese technisch umgesetzt werden.
Mockups werden häufig in der Web- und App-Entwicklung, im Grafikdesign sowie in der Produktgestaltung verwendet. Sie zeigen das Design in einem konkreten Kontext – etwa eine Website auf einem Smartphone-Screen, ein Logo auf einer Verpackung oder eine App-Oberfläche auf einem Tablet. Ziel ist es, Kunden, Stakeholdern oder Teammitgliedern einen möglichst realistischen Eindruck vom späteren Endprodukt zu vermitteln.
Im Vergleich zu einem Wireframe, das eher schematisch aufgebaut ist, enthält ein Mockup bereits Farben, Schriften, Bilder und Designelemente. Es wirkt dadurch wie ein fertiges Produkt, auch wenn es funktional noch nicht umgesetzt ist. Interaktive Funktionen sind in der Regel noch nicht enthalten – dafür kommen später Prototypen zum Einsatz.
Mockups helfen dabei, Designideen frühzeitig zu visualisieren, zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Sie erleichtern die Abstimmung im Team und mit Auftraggebern, da sie Gestaltungsvorstellungen greifbar machen und Missverständnisse vermeiden.
Besonders im Branding und UX-Design sind Mockups ein wichtiges Werkzeug, um die Wirkung von Farben, Formen und Layouts im realen Anwendungskontext zu beurteilen. Mithilfe von Mockup-Vorlagen oder -Tools lassen sich schnell und effizient hochwertige Präsentationen erstellen.
b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0
E-Mail: info@werbeagentur-b2.de