Glossar: Pantone Matching System (PMS) – Standardisiertes Farbsystem für Druckfarben

Das Pantone Matching System (PMS) ist ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Farbsystem zur exakten Definition und Reproduktion von Druckfarben. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Farben unabhängig von Druckerei, Material oder Druckverfahren stets einheitlich dargestellt werden.

Jede Farbe im Pantone-System ist mit einer eindeutigen Nummer versehen – der sogenannten Pantone-Farbnummer. Diese Nummer ermöglicht es Designern, Agenturen, Druckereien und Markenverantwortlichen, Farben präzise zu kommunizieren, ohne sich auf subjektive Farbwahrnehmung verlassen zu müssen. Die Pantone-Farben sind vordefiniert und werden nicht durch Mischung von CMYK-Farben erzeugt, sondern als Sonderfarben (Spot Colors) gedruckt.

Das PMS umfasst eine breite Farbpalette, darunter Metallic- und Neonfarben, sowie spezielle Serien für Textilien, Kunststoffe und Verpackungen. Die Farben werden in gedruckten Farbfächern dargestellt, die als Referenz dienen – sowohl in beschichteter (coated) als auch unbeschichteter (uncoated) Ausführung.

Pantone-Farben spielen eine zentrale Rolle im Corporate Design, insbesondere bei der Umsetzung von Logos und Markenfarben, da sie eine konstant hohe Farbgenauigkeit ermöglichen. Im Gegensatz zum CMYK-Druck, bei dem Farben aus den vier Grundfarben zusammengesetzt werden, bietet der Pantone-Druck eine höhere Sättigung und Präzision – besonders bei kräftigen oder speziellen Farbtönen.

 

Sie haben Fragen?

b2 Werbeagentur GmbH & Co. KG
Am Hohen Tore 7
38118 Braunschweig
Telefon: (0531) 70 22 24-0

E-Mail: info@werbeagentur-b2.de

 

Weitere Themen

Bottom Area