Verantwortung | CSR

Verantwortung | CSR

Verantwortung | CSR

 

Wir übernehmen Verantwortung und verstehen unter "Corporate Social Responsibility”, kurz „CSR“ unsere gesellschaftliche Verantwortung im Sinne des nachhaltigen Wirtschaftens und Kommunizierens.

Die b2 Webdesign und Werbeagentur trägt Verantwortung für ihre Tätigkeiten und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Dabei richten wir uns nach international anerkannten Referenzdokumenten zur Unternehmensverantwortung in der ISO 26000.

Konkret geht es uns dabei um faire Geschäftspraktiken, mitarbeiterorientierte Personalpolitik, den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen, Schutz von Klima und Umwelt, ernst gemeintes Engagement vor Ort und Verantwortung auch in der Lieferkette.

Die Produkte der b2 Webdesign und Werbeagentur sind Kommunikationsmaßnahmen für Dritte. Bei der Erstellung dieser Kommunikationsmittel verpflichten wir uns zu den Kommunikationsgrundsätzen Klarheit und Wahrheit und lehnen uns an die freiwillige Selbstkontrolle des Deutschen Werberats an.

Werbung in Deutschland unterliegt gesetzlichen und darüber hinaus von der Wirtschaft freiwillig festgelegten Grenzen. Kommerzielle Kommunikation hat die allgemein anerkannten Grundwerte der Gesellschaft und die dort vorherrschenden Vorstellungen von Anstand und Moral zu beachten. Sie muss stets von Fairness im Wettbewerb und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft getragen sein.

 

Insbesondere darf Werbung

  • das Vertrauen der Verbraucher nicht missbrauchen und mangelnde Erfahrung oder fehlendes Wissen nicht ausnutzen
  • Kindern und Jugendlichen weder körperlichen noch seelischen Schaden zufügen
  • keine Form der Diskriminierung anregen oder stillschweigend dulden, die auf Rasse, Abstammung, Religion, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuelle Orientierung bzw. die Reduzierung auf ein sexuelles Objekt abzielt
  • keine Form gewalttätigen, aggressiven oder unsozialen Verhaltens anregen oder stillschweigend dulden
  • keine Angst erzeugen oder Unglück und Leid instrumentalisieren
  • keine die Sicherheit der Verbraucher gefährdenden Verhaltensweisen anregen oder stillschweigend dulden

CSR im Detail

Corporate Social Responsibility (CSR), zu Deutsch "Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung", bezeichnet die freiwillige Verpflichtung von Unternehmen, über die gesetzlichen Anforderungen hinaus Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt zu übernehmen. Dieses Konzept umfasst ökologische, soziale und ökonomische Aspekte und zielt darauf ab, einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.


Entwicklung und Bedeutung von CSR

Ursprünglich entstand CSR aus Forderungen der Zivilgesellschaft nach einer besseren Berücksichtigung der ökologischen und sozialen Auswirkungen unternehmerischer Tätigkeiten, insbesondere angesichts globaler Umweltprobleme seit den 1970er Jahren. In Europa wird CSR häufig als Umsetzung nachhaltiger Entwicklung innerhalb von Unternehmen verstanden, die die drei Säulen Umwelt, Soziales und Wirtschaft umfasst. ​

Im Laufe der Zeit hat sich CSR weiterentwickelt. Wayne Visser, ein renommierter CSR-Forscher, schlägt vor, über die traditionelle CSR hinauszugehen und ein Konzept der "integrierten Wertschöpfung" zu verfolgen. Seine Theorie von CSR 2.0 beschreibt fünf Prinzipien: Kreativität, Skalierbarkeit, Reaktionsfähigkeit, "Glocality" (Kombination aus globalem Denken und lokalem Handeln) und Zirkularität. Diese Prinzipien sollen Unternehmen dabei unterstützen, CSR systemisch und transformativ zu gestalten.


Aktuelle Entwicklungen im Bereich CSR

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von CSR weltweit zugenommen, wobei insbesondere die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in Unternehmensstrategien hervorsticht. Investoren und Regulierungsbehörden fordern vermehrt Transparenz in diesen Bereichen. Beispielsweise stieg der Anteil der S&P 500-Unternehmen, die Daten zur Diversität ihrer Belegschaft nach Rasse und Geschlecht veröffentlichen, von 5,3 % im Jahr 2019 auf 82,6 % im Jahr 2024. Ebenso gaben 85 % der großen US-Unternehmen bis Ende 2023 Details zu ihren Treibhausgasemissionen bekannt, verglichen mit 54 % im Jahr 2019. ​

Diese Entwicklung zeigt, dass Unternehmen zunehmend die finanziellen Risiken und Chancen erkennen, die mit ESG-Faktoren verbunden sind. Studien belegen, dass Unternehmen mit hoher ESG-Leistung oft eine bessere finanzielle Performance aufweisen. Eine Meta-Studie von Friede, Busch und Bassen (2015) ergab, dass in 90 % der Fälle eine positive Korrelation zwischen ESG-Leistung und finanziellen Ergebnissen besteht.


Bedeutung von CSR für Werbeagenturen

Für Werbeagenturen gewinnt CSR zunehmend an Bedeutung, da sie eine Schlüsselrolle bei der Kommunikation von Unternehmenswerten und -verantwortung spielen. Durch die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskampagnen können sie das Bewusstsein der Verbraucher für verantwortungsbewusste Produkte und Dienstleistungen schärfen. Dabei geht es nicht nur um die Bewerbung einzelner Produkte, sondern um die Kommunikation des gesamten Lebenszyklus eines Produkts sowie der Nachhaltigkeitspraktiken des Unternehmens. ​

Ein verantwortungsbewusstes Marketing, das ethische und soziale Aspekte berücksichtigt, kann das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Markenloyalität erhöhen. Es ist jedoch wichtig, Greenwashing zu vermeiden, also den Versuch, ein umweltfreundliches Image zu vermitteln, ohne substanzielle Maßnahmen zu ergreifen. Transparenz und Authentizität sind entscheidend, um Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.


Herausforderungen und Chancen

Die Implementierung von CSR-Strategien stellt Unternehmen und Werbeagenturen vor Herausforderungen. Es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die Kommunikationsstrategien mit den tatsächlichen Praktiken des Unternehmens übereinstimmen. Gleichzeitig bietet CSR die Chance, sich von Wettbewerbern abzuheben, neue Zielgruppen zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein.​

Zusammenfassend ist CSR ein integraler Bestandteil moderner Unternehmensführung und bietet Werbeagenturen die Möglichkeit, durch verantwortungsbewusste Kommunikation einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig den Geschäftserfolg ihrer Kunden zu fördern.

 

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Corporate Social Responsibility

Reuters
Companies boost social and climate reporting amid ESG backlash

The Australian
Sustainability regulations up the ante for Australian directors

Financial Times
Unilever merges sustainability role after revising environmental goals